Johannesbrunn. Kürzlich führte die Landjugend ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch. Veronika Fischer gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2022, welches mit vielen Ausflügen und Unternehmungen gefüllt war.
Nach Entlastung der Vorstandschaft wurden die Neuwahlen von Mitgliedern der KLJB Hölsbrunn durchgeführt und überwacht. Als erste Vorstände gingen Maximilian Zettl und Anna Pramps hervor. Stellvertreter sind Thomas Werthan und Pia Hopfensberger. Zur Kassiererin wurde Julia Weiß gewählt, Simone Lurz und Lisa Petermaier unterstützen die Vorstandschaft als Schriftführer. Das Amt des Zeugwarts übernimmt weiterhin Florian Grubwinkler, als Fähnriche fungieren Tobias Geigenberger und Thomas Hubauer. Beisitzer sind Stefan Schlecht, Anna-Lena Petermaier und Theresa Nitzl. Für Ordnung im Landjugendheim sorgt wie bisher Stefan Schlecht als Hausmeister. Die Kassenprüfung bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Bettina Fuchs und Stefanie Gruber. Zusätzlich wurden dieses Jahr zwei Vertrauenspersonen gewählt, diese sind Stefan Zettl und Bettina Fuchs. Anschließend wurde ein Ausblick auf das bevorstehende Jahr gegeben. Die Neuaufnahme soll vorrausichtlich am 05. April stattfinden. Auch dieses Jahr beteiligt sich die KLJB an der Altkleidersammlung am 18. März. Am 17. Juni findet das Sonnwendfeuer statt und am 26. August wird das Weinfest in Hausberg gefeiert. Der diesjährige Landjugendausflug vom 11.08. - 13.08.2023 führt in den Bayerischen Wald zur Bärwurz-Resl-Hütte.
Die Theaterspieler mit Regisseur Robert Wirthmüller, den Souffleusen Monika Mühlbauer und Lorena Braunstein sowie Bühnenbauer Stefan Schlecht.
Johannesbrunn. Am Samstag, den 26. November ist es nach dreijähriger Pause wieder soweit, es heißt wieder Vorhang auf für die Theaterspieler der KLJB Johannesbrunn. Aufgeführt wird in diesem Jahr das Stück „Der Ehestreik“ geschrieben von Julius Pohl. Nachdem die Spieler unter der Regie von Robert Wirthmüller schon seit Anfang Oktober proben ist es nun soweit, dass die Premiere starten kann. Die Aufführungen finden wieder im Klostersaal in Johannesbrunn statt und sind am ersten und am zweiten Adventswochenende. (Aufführungszeiten: 26.11. 20:00 Uhr, 27.11. 14:00 Uhr, 02.12. 20:00 Uhr, 03.12. 20:00 Uhr, Einlass ist jeweils eine Stunde früher und es gibt wieder Currywürste mit Pommes sowie Kaffee und Kuchen am Sonntag)
Auch heuer besucht der Nikolaus die Kinder in und um Johannesbrunn. Bitte das Anmeldungsformular ausfüllen und bis 03.12. an die KLJB zurückschicken.
Johannesbrunn. Nach zweijähriger Pause ist es wieder soweit, die KLJB Johannesbrunn spielt wieder Theater. Aufgeführt wird in diesem Jahr das Stück „Der Ehestreik“ geschrieben von Julius Pohl. Nachdem die Spieler unter der Regie von Robert Wirthmüller schon seit 6 Wochen proben ist es in drei Wochen soweit, dass die Premiere starten kann. Die Aufführungen finden wieder im Klostersaal in Johannesbrunn statt und sind am ersten und am zweiten Adventswochenende. (Aufführungszeiten: 26.11. 20:00 Uhr, 27.11. 14:00 Uhr, 02.12. 20:00 Uhr, 03.12. 20:00 Uhr, Einlass ist jeweils eine Stunde früher und es gibt wieder Currywürste mit Pommes sowie am Sonntag Kaffee und Kuchen)
von links stehend: Souffleusen Lorena Braunstein und Monika Mühlbauer, Theaterspieler Hanna Köck, Thomas Grötzinger, Thomas Werthan, Matthias Danner, Johannes Pramps, Florian Grubwinkler, Regie Robert Wirthmüller, Sabine Huber. Von links sitzend: Bettina Fuchs, Anna Heilmeier, Julia Weiß, Eva Aschenbrenner (Nicht auf dem Foto: Matthias Weiß und Magdalena Wippenbeck)
Auch heuer ist es wieder so weit. Die KLJB Johannesbrunn spielt im Advent wieder Theater. Aufgeführt wird das Stück "Der Ehestreik". Die Aufführungen sind wie jedes Jahr am ersten und zweiten Adventswochenende, also am 26./ 27. November sowie am 02. und 03. Dezember.
Johannesbrunn. Auch heuer findet in Johannesbrunn wieder der Glühweinstand der KLJB Johannesbrunn statt. Am 08. und 15. Dezember gibt es ab 19:00 Uhr am Dorfplatz in Johannesbrunn Glühwein und Kinderpunsch. Wer nicht so sehr auf Glühwein steht, wird von der Brauerei Aldersbach mit ihren Bierspezialitäten verköstigt. Außerdem gibt es eine Gulaschsuppe und selbstgemachte Waffeln. Beginn ist um 19:00 Uhr. Auf euer Kommen freut sich die KLJB Johannesbrunn.